Subscribe to our newsletter to not miss out on the latest news, events and information.
Die Veranstaltung wird in hybriden Format und mit einer begrenzten Anzahl an Gästen stattfinden, abhängig von den weiteren Covid19-Entwicklungen. In jedem Fall können Sie dem Live-Stream der Konferenz folgen und virtuell an der Veranstaltung teilnehmen. Die Anmeldung zur Konferenz und das Konferenzprogramm wird in Kürze auf dieser Webseite verfügbar sein.
Die INNOspace Masters Konferenz und Preisverleihung fand unter dem Motto „Space Moves!“ am 14. Oktober 2020 statt. Erstmals wurde die gesamte Veranstaltung live im Internet übertragen. Zuschauer hatten die Möglichkeit, online an der interaktiven Konferenz teilzunehmen und für den besten Pitch der 15 Finalisten abzustimmen. Der Fokus der Konferenz lag auf dem Thema „Innovationen für nachhaltige Infrastrukturen – welchen Beitrag kann die Raumfahrt leisten?“. Höhepunkt der Veranstaltung war die Bekanntgabe und Prämierung der Gewinner der fünf INNOspace Masters Challenges sowie des Gesamtsiegers der diesjährigen Wettbewerbsrunde.
Wir haben die Videoaufnahme der kompletten Veranstaltung für Sie online gestellt. Hier können Sie sich entweder das gesamte Video ansehen, oder Sie nutzen das untenstehende Programm um durch das Video zu navigieren. Indem Sie auf die Links im Programm klicken, gelangen Sie direkt zum jeweiligen Programmpunkt im Video.
INNOspace Masters Konferenz
Begrüßung und Eröffnung
Dr. Walther Pelzer, Vorstand, DLR Raumfahrtmanagement
Keynote: Europäische Raumfahrtinfrastrukturen
Matthias Petschke, European Commission Director for the European Union Space Program
Keynote: Innovative Startups als Vorreiter für Nachhaltigkeit
Dr.-Ing. Heba Aguib, Chief Executive – Respond, BMW Foundation Hebert Quandt
Kick-off der nächsten Wettbewerbsrunde: INNOspace Masters 2020/21
Dr. Franziska Zeitler, Leiterin Innovation & Neue Märkte, DLR Raumfahrtmanagement
Thorsten Rudolph, Geschäftsführer, AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
Panel Interviews: Innovationen für nachhaltige Infrastrukturen – Welchen Beitrag kann die Raumfahrt leisten?
Moderator: Jürgen Rixgens
Andreas Lindenthal, Head of Business Operations Space Systems, Spacecraft Equipment, Space Systems Germany, Airbus Defence & Space
Dr. Lutz Bertling, Vorstand, OHB SE
Dr. Kristian Weiland, Chief Technology Officer, DB Netz AG
Dr. Walther Pelzer, Vorstand, DLR Raumfahrtmanagement
Präsentationen der Finalisten und Prämierung des Gewinners: DLR Challenge
Team 1– 3 (die Themen werden während der Konferenz bekannt gegeben)
Dr. Franziska Zeitler, Leiterin Innovation & Neue Märkte, DLR Raumfahrtmanagement
Frank Meures, Projektmanager INNOspace Masters, DLR Raumfahrtmanagement
Präsentationen der Finalisten und Prämierung des Gewinners: ESA BIC Challenge
Team 1– 3 (die Themen werden während der Konferenz bekannt gegeben)
Thorsten Rudolph, Geschäftsführer, AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
Dr. Frank Zimmermann, Geschäftsführer, Centrum für Satellitennavigation Hessen (cesah)
Präsentationen der Finalisten und Prämierung des Gewinners: Airbus Challenge
Team 1– 3 (die Themen werden während der Konferenz bekannt gegeben)
Andreas Lindenthal, Head of Business Operations Space Systems, Spacecraft Equipment, Space Systems Germany, Airbus Defence & Space
Präsentationen der Finalisten und Prämierung des Gewinners: OHB Challenge
Team 1– 3 (die Themen werden während der Konferenz bekannt gegeben)
Dr. Lutz Bertling, Vorstand, OHB SE
Präsentationen der Finalisten und Prämierung des Gewinners: DB Netze Challenge: DB Netze Challenge
Team 1– 3 (die Themen werden während der Konferenz bekannt gegeben)
Dr. Kristian Weiland, Chief Technology Officer, DB Netz AG
Abschluss-Rede des Koordinators der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt mit anschließender Bekanntgabe und Prämierung des Gesamtgewinners des INNOspace Masters 2019/20
Thomas Jarzombek, Koordinator der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, Beauftragter des BMWi für die Digitale Wirtschaft und Start-ups
Verkündung des Publikumspreises
Jürgen Rixgens
Vorstand, DLR Raumfahrtmanagement
Koordinator der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, Beauftragter des BMWi für die Digitale Wirtschaft und Start-ups
Head of Business Operations Space Systems, Spacecraft Equipment, Space Systems Germany, Airbus Defence & Space
European Commission Director for the European Union Space Programme
Chief Executive – Respond, BMW Foundation Herbert Quandt
Vorstand, OHB SE
Chief Technology Officer, DB Netz AG
Leiterin Innovation & Neue Märkte, DLR Raumfahrtmanagement
Geschäftsführer, AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
Geschäftsführer, Centrum für Satellitennavigation Hessen (cesah)
Newsletter
© alle Rechte vorberhalten
Bitte akzeptieren Sie Cookies und Tracking auf dieser Seite für das beste Nutzungserlebnis.
Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern. Sie haben dann möglicherweise nicht das beste Nutzungserlebnis auf dieser Seite.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, blockieren wir alle Cookies und Tracking-Skripte, bis Sie der Nutzung zustimmen.
Notwendige Cookies tragen zur Nutzbarkeit einer Seite bei und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation oder Zugriff auf gesicherte Bereiche. Darüber hinaus wird Ihre Zustimmung zu oder Ablehnung von weiteren Cookies und Tracking-Skripten in einem notwendigen Cookie gespeichert. Die Seite funktioniert ohne diese Cookies nicht.
Marketing-Cookies werden für Personalisierung und Tracking von Nutzern über Websites und Geräte hinweg verwendet. Diese Cookies helfen uns, relevanten Inhalt für den individuellen Nutzer anzuzeigen.
Marketing Services auf dieser Seite:
Tracking-Cookies helfen uns dabei, das Verhalten der Besucher besser zu verstehen. Wir zeichnen Ihre Interaktionen über Seiten und Geräte hinweg auf, um das Nutzungserlebnis auf dieser Seite zuverbessern.
Tracking Services auf dieser Seite:
Bitte wählen Sie:
Ablehnen?
Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern und Ihren Wunsch akzeptieren.