Subscribe to our newsletter to not miss out on the latest news, events and information.
With subscribing you accept the privacy policy.
Die 15 Gewinner der siebten Runde des INNOspace Masters Wettbewerbs haben ihre Projektideen zum Thema „Nachhaltige und effiziente Innovationen für Weltraum und Erde“ vorgestellt und wurden auf der INNOspace Masters Konferenz und Preisverleihung am 5. Juli 2022 in Berlin ausgezeichnet.
Wir bedanken uns herzlich bei den Rednern, den Teilnehmern des Wettbewerbs sowie bei allen Gästen, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Director for Space Development & Innovation, Directorate-General for Defence Industry and Space,
European Commission (COM)
Koordinator der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt
Vorstand der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR
Deutscher ESA Astronaut
Head of ESA BIC and Φ-LabNet Office, European Space Agency (ESA)
Head of Innovation & New Markets, German Space Agency at DLR
CEO, AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
Managing Director, Centre of Satellite Navigation Hesse (cesah)
Head of Business Operations Space Systems, Spacecraft Equipment, Space Systems Germany, Airbus
Member of the Executive Board, OHB SE
Vice President, Group Research, Sustainability & RD Functions, Mercedes-Benz Group AG
Chief Executive Officer, HyImpulse GmbH
Chief Executive Officer, OKAPI:Orbits GmbH
Chief Executive Officer, Unleash Future Boats GmbH
Co-Founder, Ventus Technologies GmbH
Chief Executive Officer, Mynaric AG
Die virtuelle INNOspace Masters Konferenz und Preisverleihung war ein voller Erfolg
Am 29. Juli 2021 wurde die INNOspace Masters Konferenz und Preisverleihung virtuell nachgeholt, nachdem diese zuvor pandemiebedingt verschoben werden musste. Die gesamte Veranstaltung unter dem Thema „Innovationen für nachhaltige Infrastrukturen im Weltraum und auf der Erde“ wurde live im Internet übertragen und war ein voller Erfolg. Über den Livestream hatte ein Online-Publikum die Gelegenheit, spannenden Keynotes zu folgen und Zeugen der Verkündung der innovativen Gewinner-Ideen aus der zurückliegenden Wettbewerbsrunde zu werden.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Bekanntgabe und Prämierung der Gewinner der fünf INNOspace Masters Challenges sowie des Gesamtsiegers der diesjährigen Wettbewerbsrunde.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern Airbus, OHB, der DB Netz AG und den ESA Business Incubation Centres, sowie allen an der Konferenz Beteiligten für ihre Unterstützung und ihren Beitrag zum Erfolg dieses Wettbewerbsformats.
Die diesjährigen Gewinner und ihre Ideen sind ab sofort in unserem Gewinner-Portfolio enthalten.
Seien Sie gespannt auf das Thema der nächsten Wettbewerbsrunde 2021/2022 des INNOspace Masters. Diese wird auf dem Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2021 am 1. September 2021 im Rahmen eines Kick-offs eröffnet.
Die INNOspace Masters Konferenz und Preisverleihung fand am 29. Juli 2021 unter dem Thema „Innovationen für nachhaltige Infrastrukturen im Weltraum und auf der Erde“ statt. Wir freuen uns sehr, dass insgesamt ca. 300 Teilnehmende die Gelegenheit genutzt haben, den spannenden Keynotes unserer Speaker zu folgen und bei der Bekanntgabe der Gewinner-Ideen aus der zurückliegenden Wettbewerbsrunde dabei zu sein.
Jetzt können Sie sich die Highlights der INNOspace Masters 2020/2021 Konferenz und Preisverleihung im Video unten ansehen.
Newsletter
© alle Rechte vorberhalten
Bitte akzeptieren Sie Cookies und Tracking auf dieser Seite für das beste Nutzungserlebnis.
Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern. Sie haben dann möglicherweise nicht das beste Nutzungserlebnis auf dieser Seite.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, blockieren wir alle Cookies und Tracking-Skripte, bis Sie der Nutzung zustimmen.
Notwendige Cookies tragen zur Nutzbarkeit einer Seite bei und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation oder Zugriff auf gesicherte Bereiche. Darüber hinaus wird Ihre Zustimmung zu oder Ablehnung von weiteren Cookies und Tracking-Skripten in einem notwendigen Cookie gespeichert. Die Seite funktioniert ohne diese Cookies nicht.
Marketing-Cookies werden für Personalisierung und Tracking von Nutzern über Websites und Geräte hinweg verwendet. Diese Cookies helfen uns, relevanten Inhalt für den individuellen Nutzer anzuzeigen.
Marketing Services auf dieser Seite:
Tracking-Cookies helfen uns dabei, das Verhalten der Besucher besser zu verstehen. Wir zeichnen Ihre Interaktionen über Seiten und Geräte hinweg auf, um das Nutzungserlebnis auf dieser Seite zuverbessern.
Tracking Services auf dieser Seite:
Bitte wählen Sie:
Ablehnen?
Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern und Ihren Wunsch akzeptieren.