AMPFORS (Additive Manufacturing of Polymer Parts for Space) hat das Ziel, metallische Strukturbauteile für die Raumfahrt durch leichte Kunststoffteile zu ersetzen. Diese Teile werden mittels generativer Fertigung hergestellt. Um die geringeren mechanischen Festigkeiten von Kunststoffen gegenüber Metallen auszugleichen werden diese Teile anschließend mit einer metallischen Schicht versehen (Sandwich-Effekt). Es ist vorgesehen, den Hochleistungskunststoff PEEK sowie den günstigeren Konstruktionskunststoff Polyamid (PA) zu verwenden. Weitere wichtige Märkte sind Flugzeugbau, Maschinenbau, der Werkzeugbau sowie medizinische Geräte.
Nutzen
Fraunhofer IST
Braunschweig, Deutschland
Dr. Andreas Dietz
www.ist.fraunhofer.de
ondreos.dietz@ist.frounhofer.de
© alle Rechte vorberhalten