AlphaLink – Verbundflieger-Netzwerk

AlphaLink Subscale

Der zivile Drohnenmarkt mit einem weltweiten Marktvolumen von 6,56 Milliarden USD in 2018 soll bis 2024 auf 43 Milliarden USD anwachsen*. Das Marktwachstum wird in den nächsten Jahren durch die Vielzahl von neuen kommerziellen Anwendungen angetrieben, insbesondere durch den Einsatz unbemannter, stratosphärischer Flugsysteme für Telekommunikations- und Erdbeobachtungsdienstleistungen. Für einen ganzjährigen Betrieb in großen Höhen benötigen diese Fluggeräte eine äußerst große Streckung bei einem möglichst niedrigen Strukturgewicht. Beim Durchfliegen der Troposphäre besteht bei dieser Art von Flugzeugkonfigurationen die besondere Gefahr, dass größere Turbulenzen zu Rissen und Brüchen in der Flugzeugstruktur führen können. Das Unternehmen AlphaLink Engineering GmbH aus Berlin entwickelt derzeit einen Verbundflieger, der dieses strukturmechanische Leichtbauproblem lösen soll, indem mehrere „Einzelflugzeuge“ über mechanische Lager an den Flügelspitzen verbunden werden. Die Grundlagenforschung erfolgte bereits an der Technischen Universität Berlin und die patentierte Technologie wird derzeit von AlphaLink in Form von Versuchsträgern und Flugversuchen erprobt. Der Verbundflieger stellt das erste elektrisch betriebene Stratosphärenflugzeug dar, welches gleichzeitig lange Betriebszeiten und hohe Nutzlasten erreicht.

* SESAR, European ATM Master Plan, Roadmap for the safe integration of drones into all classes of airspace, 2018

Vorteile:

  • Sicherer, unbemannter Betrieb für kostengünstigen Internetzugang in abgelegenen Gebieten
  • Erste fliegende Plattform mit modularem Ansatz
  • Technologie ist vollständig skalierbar als Ergänzung und Alternative zu Satellitensystemen
  • Ganzjähriger Betrieb nur mit Sonnenenergie möglich
  • Nutzung als „Fliegende Kamera“ oder „Mobile Antenne“ möglich

AlphaLink Engineering GmbH /
Technische Universität Berlin (TUB)
Alexander Köthe
Berlin, Deutschland
alexander.koethe@ilr.tu-berlin.de
alphalink.aero

Diese Seite nutzt Cookies

Bitte akzeptieren Sie Cookies und Tracking auf dieser Seite für das beste Nutzungserlebnis.

Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern. Sie haben dann möglicherweise nicht das beste Nutzungserlebnis auf dieser Seite.

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, blockieren wir alle Cookies und Tracking-Skripte, bis Sie der Nutzung zustimmen.

Notwendige Cookies tragen zur Nutzbarkeit einer Seite bei und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation oder Zugriff auf gesicherte Bereiche. Darüber hinaus wird Ihre Zustimmung zu oder Ablehnung von weiteren Cookies und Tracking-Skripten in einem notwendigen Cookie gespeichert. Die Seite funktioniert ohne diese Cookies nicht.

Marketing-Cookies werden für Personalisierung und Tracking von Nutzern über Websites und Geräte hinweg verwendet. Diese Cookies helfen uns, relevanten Inhalt für den individuellen Nutzer anzuzeigen.

Marketing Services auf dieser Seite:

  • Mautic

Tracking-Cookies helfen uns dabei, das Verhalten der Besucher besser zu verstehen. Wir zeichnen Ihre Interaktionen über Seiten und Geräte hinweg auf, um das Nutzungserlebnis auf dieser Seite zuverbessern.

Tracking Services auf dieser Seite:

  • Mouseflow
Diese Seite nutzt Cookies

Bitte wählen Sie:

Laden...

Ablehnen?

Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern und Ihren Wunsch akzeptieren.