Subscribe to our newsletter to not miss out on the latest news, events and information.
With subscribing you accept the privacy policy.
Der INNOspace Masters 2021/22 begrüßt Innovatoren, Unternehmer und Forschende bei seinem siebten Wettbewerb, der unter dem Motto „Nachhaltige und effiziente Innovationen für Raumfahrt und Erde“ steht.
Entscheiden Sie sich je nach Schwerpunkt und Reifegrad Ihres Projekts für eine von fünf Challenges. Ihr Projekt kann mit bis zu 400.000 EUR gefördert werden. In diesem Jahr stehen Preise im Gesamtwert von 1,4 Mio. EUR zur Verfügung.
Sehen Sie sich die Aufzeichnungen der Webinare untenstehenden an.
OHB sucht neue Ideen für die nachhaltige Nutzung der Raumfahrt, von innovativen Konzepten bis hin zu wettbewerbsfähigen Lösungen. Nehmen Sie am interaktiven Webinar mit Séverine Jacquet, Business Development Manager bei OHB SE, teil und erfahren Sie mehr über die OHB-Challenge des INNOSpaceMasters.
Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR sucht innovative Ideen und Konzepte für optimierte Technologien, Verfahren und Anwendungen über den Transfer von Know-how aus dem Bereich Raumfahrt und anderen Sektoren (spin-in und spin-off), wobei Ihre Projekte mit bis zu 400.000 EUR gefördert werden können.
Nehmen Sie am Webinar teil und erfahren Sie mehr über unsere Challenge und die Teilnahmebedingungen. Außerdem berichten Gewinner der letzten Jahre von ihren Erfahrungen im Rahmen des Wettbewerbs.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an Experten der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR zu richten:
Als europäischer Branchenführer und Vorreiter im Bereich Raumfahrt mit den Schwerpunkten Technologie und industrielle Entwicklung, sucht Airbus externe Innovatoren, um die Zukunft der kommerziellen Raumfahrt entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu prägen.
In dem interaktiven Webinar haben Sie die Gelegenheit, mehr über die Airbus Challenge zu erfahren. Ihre Fragen können Sie dabei direkt an Dr. Helmut Zaglauer, Architect Advanced Systems bei Airbus Defence and Space, und Yaroslav Lysytsia, INNOspace Masters Projektmanager, stellen
Die ESA BIC Start-up Challenge des INNOspace Masters sucht neue Ideen und Geschäftsmodelle basierend auf Technologietransferen von der Erde in den Weltraum und umgekehrt. Informieren Sie sich detaillierter über die ESA BIC-Challenge und wie Sie sich dem ESA BIC-Netzwerk anschließen können: Nehmen Sie am Webinar mit Pia Feurstein, ESA BIC Bavaria Manager und Yaroslav Lysytsia, INNOspace Masters Projektmanager, teil und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen dort direkt zu stellen.
Mercedes-Benz AG sucht mit der Raumfahrt verbundene und innovative Ideen oder Konzepte für das Fahrzeug der Zukunft mittels der Mercedes-Benz car2space Challenge. In dem interaktiven Webinar können Sie mehr über das Thema der Challenge erfahren. Ihre Hosts sind Thorsten Rudolph, Geschäftsführer des AZO, und Alexander Satanowsky, Manager NeXt Scouting, Mercedes-Benz AG.
Newsletter
© alle Rechte vorberhalten
Bitte akzeptieren Sie Cookies und Tracking auf dieser Seite für das beste Nutzungserlebnis.
Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern. Sie haben dann möglicherweise nicht das beste Nutzungserlebnis auf dieser Seite.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, blockieren wir alle Cookies und Tracking-Skripte, bis Sie der Nutzung zustimmen.
Notwendige Cookies tragen zur Nutzbarkeit einer Seite bei und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation oder Zugriff auf gesicherte Bereiche. Darüber hinaus wird Ihre Zustimmung zu oder Ablehnung von weiteren Cookies und Tracking-Skripten in einem notwendigen Cookie gespeichert. Die Seite funktioniert ohne diese Cookies nicht.
Marketing-Cookies werden für Personalisierung und Tracking von Nutzern über Websites und Geräte hinweg verwendet. Diese Cookies helfen uns, relevanten Inhalt für den individuellen Nutzer anzuzeigen.
Marketing Services auf dieser Seite:
Tracking-Cookies helfen uns dabei, das Verhalten der Besucher besser zu verstehen. Wir zeichnen Ihre Interaktionen über Seiten und Geräte hinweg auf, um das Nutzungserlebnis auf dieser Seite zuverbessern.
Tracking Services auf dieser Seite:
Bitte wählen Sie:
Ablehnen?
Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern und Ihren Wunsch akzeptieren.