Ursprüngliche Einreichung
Jedes Jahr kommen 15 Millionen Babys zu früh auf die Welt und 1 Million von ihnen stirbt. Dabei hätten 75 % von ihnen hätten mit der richtigen Versorgung gerettet werden können. Die moderne Neonatalversorgung ist jedoch zu komplex und zu kostspielig, um sie für alle zugänglich zu machen. Zudem müssen einfachere, sicherere und kostengünstigere medizinische Technologien entwickelt werden, um der vermeidbaren Kindersterblichkeit ein Ende zu setzen. Ein gutes Beispiel für diesen Bedarf ist die Blutgasüberwachung, die eine wichtige Methode zur Überwachung des Gesundheitszustands von Frühgeborenen ist.Die Methodik leidet unter erheblicher Komplexität und Sicherheitsproblemen, die ihren Nutzen einschränken. So muss die Haut zum Beispiel auf schädliche Werte erhitzt werden, und es müssen starke Klebstoffe verwendet werden, die die Haut einreißen können. Wir verwenden eine patentierte Gassensortechnologie, die wir ursprünglich entwickelt haben, um auf dem Mars nach Anzeichen für vergangenes oder gegenwärtiges Leben zu suchen. So können wir die Blutgasüberwachung auf eine völlig neue Art und Weise durchführen. Dank der einzigartigen Eigenschaften dieses Sensors benötigt unser Prototyp weder Erhitzen noch Klebstoffe, um die Messungen durchzuführen, und kann somit eine sicherere und einfachere Überwachung der Gesundheit von Säuglingen ermöglichen.
Entwicklung
Der Einzug in die Endrunde des ISM hat unseren Lebenslauf definitiv gestärkt und war eine hervorragende Anerkennung, die wir bei Investoren und anderen Interessengruppen einfordern konnten. Wir nutzen Sensortechnologie aus der Planetenforschung, um die Gesundheitsüberwachung in der Neugeborenenversorgung zu verbessern. Frühgeburten sind die häufigste Todesursache bei Kindern unter 5 Jahren, und die Beseitigung vermeidbarer Todesfälle in dieser Gruppe ist ein zentrales Anliegen der UN-Ziele zur gesundheitlichen Nachhaltigkeit. Unsere Lösung kann nur einen kleinen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels leisten, aber gemeinsam mit anderen können wir es schaffen.
Beurteilung
Die Erforschung und Nutzung des Weltalls und die Entwicklung dafür benötigten Technologien und deren Transfer für erdgebundene Anwendungen ist schon immer eine Hauptmotivation für die Raumfahrt gewesen. Dies ist auch immer eine Hauptmotivation für das Engagement von Airbus im Weltall gewesen. Die Neonatale-Diagnostik von Fourth State Systems ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Technologietransfer. Die Verwendung der Gassensortechnologie ermöglicht die einfache Überwachung von Neugeboren auch unter nicht optimalen Randbedingungen. Dadurch kann das Leben von vielen zu früh geborenen Säuglingen gerettet werden.
© alle Rechte vorberhalten