Statistiken der siebten Runde des INNOspace Masters-Wettbewerbs

Seit seiner Einführung im Jahr 2015 hat der INNOspace Masters Wettbewerb fast 800 Bewerbungen von Unternehmen, KMU, Start-ups, Universitäten, Forschungsinstituten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen aus rund 50 Ländern erhalten. Diese reichten von angewandter Grundlagenforschung bis hin zu marktreifen Technologien in der Innovations- und Integrationsphase.

Auf diese Weise trägt der Wettbewerb INNOspace Masters zur Förderung der Innovation und der Kommerzialisierung der Raumfahrt in der gesamten Wertschöpfungskette bei.

Die siebte Runde des INNOspace Masters lief vom 18. Oktober 2021 bis zum 18. Februar 2022. In dieser Zeit haben wir 153 Bewerbungen von Teilnehmern auf der ganzen Welt erhalten, was einen neuen Rekord an Einreichungen in einer einzigen Wettbewerbsrunde darstellt (bisheriger Rekord: 126 Einreichungen in 2020/2021). Um Ihnen einen Einblick in die diesjährigen Einreichungen zu geben, haben wir hier einige statistische Eckdaten zusammengestellt:

  • Mehr als 50 % der Bewerbungen stammen von Start-ups (gegenüber 40 % im letzten Jahr)
  • Die meisten Einreichungen kamen aus den Bereichen Raumfahrt, erneuerbare Energien, Automotive, Information und Kommunikation sowie Wissenschaft und Technologie
  • In diesem Jahr ist das geografische Spektrum mit Teilnehmern aus 28 Ländern noch vielfältiger:
    • 18 europäische Länder
    • 4 afrikanische und 4 asiatische Länder
    • sowie Kanada und die USA.

Die vielversprechendsten Einreichungen dieser Wettbewerbsrunde und der Gesamtsieger werden auf der jährlichen INNOspace Masters Konferenz für “Nachhaltige und effiziente Innovationen für Weltraum und Erde” am 5. Juli 2022 in Berlin ausgezeichnet.

Wir freuen uns auf spannende Keynotes und Podiumsdiskussionen mit führenden Akteuren aus Politik und Wirtschaft sowie auf Einblicke in die innovativen Projektideen der diesjährigen Gewinner. Merken Sie sich den Termin vor!

Weitere Informationen und das Programm der Konferenz finden Sie in Kürze auf unserer Website.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner