SmartSpace – Ein Modul für den globalen Einsatz eines IoT Cloud Services

Vorhandene Mobilfunknetze sind für die weit verbreitete Nutzung von Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) außerhalb von Ballungsräumen unzureichend. Eine funktionierende Datenverbindung ist ausschlaggebend für IoT-Anwendungen. Gegenwärtig ist die Übertragung von Daten zwischen IoT-Geräten und Satelliten unwirtschaftlich und komplex, da die Geräte mit einem kleinen Formfaktor konstruiert sind (u.a. kleine Antennen) und mit geringem Stromverbrauch und minimalem Datendurchsatz funktionieren. Das SmartSpace-Konzept sieht dedizierte Kommunikationsmodule auf der Erde und im Weltraum vor, um eine Datenerfassung und -übertragung zu ermöglichen. Innerhalb des Konzepts dienen SmartSpace-Module als Datenpuffer für mehrere IoT-Geräte und deren Anwendungen und senden die gesammelten Daten an ein übergeordnetes Satelliten-Backbone. Das macht eine eigene Bodenstation überflüssig. Das zwischengeschaltete SmartSpace-Netzwerk fungiert als Verbindungsglied, das den Einsatz von SmartSpace in abgelegenen Gebieten und großen Infrastrukturen ermöglicht.

Vorteile:

  • Möglichkeit zu terrestrischen und weltraumgestützten IoT-Anwendungen
  • Monitoring & Kontrolle von Satelliten über die Cloud
  • Big Data-Analyse für kleine Satellitenmissionen und schlüsselfertige CubeSat-Operationen
  • Schrittweise Erweiterung des terrestrischen SmartSpace-Netzwerks

TU Braunschweig – Institute of Space Systems
Braunschweig, Deutschland
Prof. Dr. Enrico Stoll
www.space-systems.eu
e.stoll@tu-braunschweig.de

IRON Software
München, Deutschland
Christian Kendi
ksh@ironsoftware.de

Diese Seite nutzt Cookies

Bitte akzeptieren Sie Cookies und Tracking auf dieser Seite für das beste Nutzungserlebnis.

Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern. Sie haben dann möglicherweise nicht das beste Nutzungserlebnis auf dieser Seite.

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, blockieren wir alle Cookies und Tracking-Skripte, bis Sie der Nutzung zustimmen.

Notwendige Cookies tragen zur Nutzbarkeit einer Seite bei und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation oder Zugriff auf gesicherte Bereiche. Darüber hinaus wird Ihre Zustimmung zu oder Ablehnung von weiteren Cookies und Tracking-Skripten in einem notwendigen Cookie gespeichert. Die Seite funktioniert ohne diese Cookies nicht.

Marketing-Cookies werden für Personalisierung und Tracking von Nutzern über Websites und Geräte hinweg verwendet. Diese Cookies helfen uns, relevanten Inhalt für den individuellen Nutzer anzuzeigen.

Marketing Services auf dieser Seite:

  • Mautic

Tracking-Cookies helfen uns dabei, das Verhalten der Besucher besser zu verstehen. Wir zeichnen Ihre Interaktionen über Seiten und Geräte hinweg auf, um das Nutzungserlebnis auf dieser Seite zuverbessern.

Tracking Services auf dieser Seite:

  • Mouseflow
Diese Seite nutzt Cookies

Bitte wählen Sie:

Laden...

Ablehnen?

Wenn Sie die Nutzung von Cookies auf dieser Seite ablehnen, werden wir diese Information in einem erforderlichen Cookie speichern und Ihren Wunsch akzeptieren.