Beim Start und Flug einer Rakete müssen Schwingungen so weit reduziert werden, dass diese nicht zur Beschädigung von Nutzlast und Struktur führen. Im Projekt „Silent Running“ nutzen MT Aerospace und das Fraunhofer LBF kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) mit Metamaterialien, um die Vibrationen, die während der Beschleunigung auf Nutzlast und Struktur wirken, zu reduzieren. Metamaterialien vereinen die Vorteile von aktiver und passiver Schwingungsminderung und kommen unter anderem bereits in der Automobilindustrie zum Einsatz. „Silent Running“ verfolgt das Ziel Schwingungen in Oberstufen zukünftiger Ariane Trägerraketen zu mindern. Die innovativen Schwingungsdämpfer sollen in die lasttragende Struktur der Trägerrakete integriert werden, damit auf konventionell eingesetzte, schwere Dämpfungselemente verzichtet werden kann.
Vorteile:
Fraunhofer LBF
Darmstadt, Deutschland
Sara Perfetto
www.lbf.fraunhofer.de
sara.perfetto@lbf.fraunhofer.de
© alle Rechte vorberhalten