Die ständig wachsende Menge an Weltraummüll stellt eine kritische Bedrohung für die Raumfahrtindustrie dar und gefährdet die wichtigsten Dienstleistungen für Kunden in aller Welt. Obwohl das Potenzial für kaskadierende Kollisionen schon vor Jahrzehnten erkannt wurde, gibt es bis heute keine aktiven Gegenmaßnahmen, um Weltraummüll aus der Umlaufbahn zu entfernen. DEBRIS ist ein kleiner Satellit zur aktiven Beseitigung von Weltraummüll. Er nutzt seinen geometrieunabhängigen, mehrfach fangfähigen Mechanismus, um sich an Zielobjekte anzuhängen. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Zielobjekt setzt DEBRIS passive Vorrichtungen – ein Schleppsegel und eine Leine – ein, um die Objekte mit großer Flexibilität aus dem Orbit zu entfernen. Aus wirtschaftlicher Sicht macht DEBRIS die aktive Beseitigung von Weltraummüll rentabel. Die wichtigsten kostensenkenden Merkmale sind das für die Mitnahme optimierte Design, kommerzielle Standardkomponenten sowie die niedrigen Entwicklungs- und Betriebskosten. Die Kosteneffizienz und Skalierbarkeit von DEBRIS machen es einzigartig unter anderen Vorschlägen zur aktiven Weltraummüllbeseitigung.
Die Teilnahme an den INNOspace Masters war mehr als nur ein Wettbewerb, sie war der entscheidende Impuls, der unser Projekt auf dem Weg von der Idee zur Realität einen großen Schritt weitergebracht hat. Unsere Teilnahme hat uns Türen geöffnet, wir haben wichtige Kontakte zu Experten aus Industrie und Wissenschaft sowie der Politik geknüpft. Wir sind dankbar für die Plattform, die sie uns geboten hat. Sie hat zu einer öffentlichen Aufmerksamkeit für unser Projekt geführt, die wir vorher nicht kannten, und unsere Vernetzung innerhalb des Weltraum-Ökosystems erheblich verbessert.
Niklas Wendel von JuForum hat mit seiner vielversprechenden Idee zur Beseitigung von Weltraummüll nicht nur die Aufmerksamkeit von OHB erregt, sondern auch den ersten Platz bei der INNOMASTER Challenge 2021 erobert. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam den Weg für die Entwicklung dieses hervorragenden Konzepts ebnen konnten.
© alle Rechte vorberhalten