ERMES – Überwachung von Verkehrswegen mit Frühwarnsystem

ERMES

Hangstabilität und Bodensenkungen entlang von Straßen und Eisenbahngleisen werden derzeit mit Neigungsmessgeräten und durch Landvermessung überwacht. Diese Maßnahmen sind mit beträchtlichen logistischen Herausforderungen und Kosten verbunden. Die Firma THEIA hat das Frühwarnsystem ERMES (Extensive Road Monitoring Early-warning System) entwickelt, um die flächendeckende Überwachung von Verkehrswegen mittels Satellitendaten zu verbessern. Das System nutzt verschiedene Fernerkundungsmethoden zur Überwachung der Hangstabilität und von Bodenveränderungen entlang von Straßen- und Bahnnetzen. Mittels hochfrequenter Fernerkundungsdaten kann ERMES die Geschwindigkeit einer Deformation bestimmen und ein Frühwarnsystem zur Überwachung von Infrastrukturen einrichten. Dadurch können effiziente, vorbeugende Wartungsstrategien umgesetzt werden und Maßnahmen zur Risikominimierung optimiert werden.

Vorteile

  • Ermöglicht regelmäßige Überwachung großer Infrastrukturen mittels Satellitendaten
  • Optimierung der Instandhaltungskosten und Wartungsmaßnahmen für Straßen- und Bahninfrastrukturen
  • Verminderung kritischer Ausfälle und Erhöhung der Sicherheit

THEIA
Coimbra, Portugal
Ricardo Cabral
ricardo@theia.pt
theia.pt

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner