Eine skalierbare Lösung für die Ortung auf Fahrspurebene

Evening traffic

Die Navigation auf Fahrspurebene bietet dem Fahrer einen Mehrwert durch ein besseres Management der geschätzten Ankunftszeit, mehr Personalisierung und eine bessere Vorhersage für stressfreies Fahren. Die hochgenaue Positionierung von Geoflex auf Fahrzeugebene kann in fast jedes Fahrzeug, ob mit oder ohne Kameras, integriert werden. Außerdem können hochpräzise Kartendaten auf Fahrspurenebene in großem Maßstab anhand derselben Fahrzeuge per Crowdsourcing erstellt werden. So entsteht ein positiver Kreislauf, bei dem das Fahrzeug mit seiner Positionsbestimmung neue Fahrspurgeometrien erkennen kann, die an einen Kartenserver gesendet werden können, um die Abdeckung zu ergänzen. Die Innovation basiert auf Software-Algorithmen, die ohne komplexe Integration in ein Computer-Vision-System einfach in den Navigations-Stack integriert werden können. Es ist kein Hardware-Upgrade erforderlich, und die neue Fahrzeugposition kann mit Dezimeter-Genauigkeit an die Navigationssoftware übertragen werden, als Ersatz eines Standard-GNSS-Feeds. Der Ortungsdienst ist weltweit verfügbar, nutzt die 4 GNSS-Konstellationen (GPS, Galileo, Beidu, Glonass) und kann mit hoher Integrität mit anderen Sensoren fusioniert werden.

Vorteile:

  • Verbesserung der Fahrzeugortung von metrischer Genauigkeit auf zentimetrische Genauigkeit
  • Maximierung des Wertes von GNSS, der einzigen vollständigen Positionierungstechnologie, die für Fahrzeuge verfügbar ist.
  • Verbesserung der Integrität und Verfügbarkeit des Multisensor-Positionierungssystems
  • Nutzung einer breiten Palette von Anwendungen von der Navigation bis zum autonomen Fahren

Geoflex
Nicolas Burger
Ludovic Privat
contact@geoflex.fr
www.geoflex.fr

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner